Das Hundertwasserhaus 
        in Magdeburg wurde von dem Künstler Friedensreich Hundertwasser entworfen. 
        Es war das letzte Projekt, an dem der im Jahre 2000 verstorbene Friedensreich 
        Hundertwasser vor seinem Tode gearbeitet hat. 
        Die offizielle Homepage des Hundertwasserhauses in Magdeburg: 
        www.gruene-zitadelle.de 
       die Grüne 
        Zitadelle: 
        Das Hundertwasserhaus in Magdeburg wird als Grüne Zitadelle 
        bezeichnet. 
        Das Dach ist überwiegend mit Gras bewachsen. 
        Das Gebäude beherbergt eine große Zahl von Bäumen. 
        Einige wurden auf dem Dach gepflanzt, einige wurzeln an den Außenwänden 
        der Wohnungen. 
        Diese so genannten Baummieter befinden sich jeweils in der 
        Obhut des betreffenden Mieters und werden von diesem gepflegt. 
      Der überwiegende 
        Teil des Hauses wird als Wohnraum genutzt. 
        In dem 
        Haus gibt es auch ein Hotel, ein Café, ein Restaurant, ein Theater, 
        ein Hundertwassergeschäft, in dem auch Informationen über den 
        Künstler erhältlich sind, 
        und einen Kindergarten. 
     |