| Afghanistan | |
| Khyber Pass | Rückreise | 
1974 bin ich auf dem Landweg von 
  Berlin nach Katmandu und zurück mit öffentlichen Verkehrsmitteln gereist.
  Sowohl auf der Hinfahrt, als auch auf der Rückreise war ich eine Zeit lang 
  in Afghanistan.
  Fast alle Afghanen waren zu mir freundlich und sehr gastfreundlich.
  
![]()  | 
  
| 
       ENTERED PAKISTAN 
    Via Torkham Khyber Left Pakistan Via Wag ENTER Permitted to stay in India till 90 Days and to leave via POP Attari Road  | 
  
von Erwin Thomasius
niedergeschrieben im Oktober 2001
1974 gab es in Afghanistan keine 
  Eisenbahn. Von Kabul nach Peshawar in Pakistan gab es eine regelmäßige 
  Busverbindung.
  Der Bus fuhr auf einer kurven- und schluchtenreichen Straße über 
  den Khyber-Pass (Khyber, Khaibar, Chaiber). Der Khyber Pass liegt 1100 Meter 
  über dem Meeresspiegel. Die Passstrecke ist 40 Kilometer lang und besteht 
  aus flachen Talzügen und steilen Schluchten.
  Kurz vor dem Pass die Grenzstation Torkham. Auf beiden Seiten der Grenze mussten 
  wir längere Zeit warten. Unter den Menschen, die an der Grenze warteten, 
  war auch ein Schlangenbeschwörer. Zu seinem Gepäck gehörte ein 
  großer geflochtener Korb. Der Mann zeigte uns den Inhalt seines Korbes: 
  Lebendige giftige Schlangen.